Skip to main content

Telefon 09074 771
E-Mail info@gsms-hoechstaedt.de
Öffnungszeiten des Sekretariats
Mo. bis Fr. 07:30 Uhr - 12:30 Uhr

Schuljahresende

Juli 2025

Sehr geehrte Eltern,

der Beginn der Sommerferien rückt nun rasch näher. Nicht wie sonst üblich an einem Freitag, sondern am Donnerstag, 31.07.25, ist heuer der letzte Schultag des Schuljahres 2024/25.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Eltern bedanken, die das ganze Schuljahr über immer wieder im konstruktiven Austausch mit den Lehrkräften und dem gesamten Schulpersonal waren. Mein Dank gilt insbesondere allen Mitgliedern der beiden Elternbeiräte und ihren Vorsitzenden, Frau Kristina Reicherzer und Frau Silke Streifeneder, sowie dem Förderverein mit ihrem Vorsitzenden, Herrn Thomas Häußler.

Nicht versäumen möchte ich es, mich bei allen Lehrkräften und dem weiteren Lehrpersonal sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Grund- und Mittelschule zu bedanken. Auch wenn es nicht immer möglich war und auch nicht sein wird, allen Ansprüchen gerecht zu werden, welche die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Politik und oft auch Sie als Eltern, aber auch wir selbst als Pädagogen an uns stellen, gehen wir diese Herausforderungen an, so gut es uns möglich ist. Viele von uns nehmen dabei an unserer Schule nicht nur die Aufgaben als Klassenlehrkräfte und Fachlehrer wahr, sondern eine Vielzahl weiterer Aufgaben.

Das Miteinander von Elternhaus und Schule bietet Ihren Kindern die beste Basis nicht nur für das Lernen, sondern auch für das soziale Miteinander und die emotionale Entwicklung.

Ich möchte Ihnen an dieser Stelle noch einige konkrete Informationen zu den letzten Schultagen geben:

Über Klassenfahrten und Veranstaltungen einzelner Klassen bzw. Jahrgangsstufen werden Sie von den Klassenlehrkräften extra informiert.

Die Eltern und alle unsere Entlass-Schülerinnen und -schüler aus den Abschlussklassen 9a, 9b und 10m sowie die Lehrkräfte sind zum gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst und zu der anschließenden Entlassfeier am Donnerstag, 24.07.25, herzlich eingeladen.

Alle Eltern bzw. Schülerinnen und Schüler bitte ich, für die letzten Schultage in diesem Schuljahr Folgendes zu beachten:

Ab Donnerstag, 24.07.25, findet KEIN NACHMITTAGSUNTERRICHT mehr statt! Das heißt, der Unterricht endet in allen Klassen am Donnerstag, 24.07.25, Freitag, 25.07.25, und Montag, 28.07.25, um 12:50 Uhr (oder früher, falls das so im Stundenplan der einzelnen Klasse steht). Die Busse fahren an diesen Tagen um 11:20 Uhr, 12:05 Uhr und um 12:50 Uhr, danach nicht mehr!

Die Mittagsbetreuung nur für die dort angemeldeten Schüler und bei Bedarf für Kinder aus den Klassen 1c, 2c, 3c und 4c ist von Donnerstag, 24.07.25, bis einschließlich Mittwoch, 30.07.25, bis 12:50 Uhr bzw. 14:00 möglich, wobei die Schüler um 14:00 Uhr entweder abgeholt werden oder die Höchstädter Kinder selbständig nach Hause laufen müssen. Dasselbe gilt auch für die Mittagsbetreuung am Dienstag und Mittwoch bis 12:50 Uhr. Sollten Kinder aus den Ganztagesklassen 1c, 2c, 3c und 4c an diesen Tagen eine Notbetreuung brauchen, bitte ich, dass Sie als Eltern das bis spätestens 18.07.25 den jeweiligen Klassenlehrkräften mitteilen.

Ein Mittagessen für die Ganztagesschüler wird es zum letzten Mal am Donnerstag, 24.07.25, geben.

Am Dienstag, 29.07.25, endet der Unterricht um 12:.05 Uhr und am Mittwoch, 30.07.25, um 11:20 Uhr. Am Dienstag fahren die Busse um 11:.20 Uhr und um 12:05 Uhr, am Mittwoch um 11:20 Uhr in alle Richtungen. Danach fahren keine Busse mehr. Für alle Lehrkräfte findet am Mittwoch um 11:30 Uhr die Jahresabschluss-Konferenz statt.

Wie zu Beginn schon erwähnt, ist am Donnerstag, 31.07.25, der letzte Schultag mit der Ausgabe der Jahreszeugnisse. Der Unterricht endet an diesem Tag für alle Klassen um 10:15 Uhr, die Schulbusse fahren um 10:15 Uhr in alle Richtungen. Bitte beachten: Danach wird am letzten Schultag kein Bus mehr fahren.

Ich wünsche Ihnen allen, Ihren Kindern und auch uns Lehrkräften sowie dem gesamten schulischen Personal nach manch stressigen Tagen und dem kurzen Rest des Schuljahres schon jetzt schöne, erholsame Sommerferien!

Mit freundlichen Grüßen

Helmut Herreiner, Rektor