Projekte und Aktionen

Abschlussfeier
Abschlussfeier an der Mittelschule Höchstädt
Höchstädt (Alexander Helber). Die Abschlussfeier der Mittelschule Höchstädt startete auch in diesem Jahr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Im Mittelpunkt stand die Frage, was Zeit ist. Pfarrerin Ivena Ach und Pfarrer Daniel Ertl bestätigten zusammen mit dem Schulpastoralteam, bestehend aus Monika Kraus-Brummer, Sibylle Göhring, Mareike Kühn und Christine Gollmann, dass es für alles eine „beste Zeit“ und einen richtigen Moment für gute Ideen gibt.
Danke
Mitteilungsblatt „Unser Höchstädt Plus
Mitteilungsblätter der Gemeinden Blindheim, Finningen, Lutzingen und Schwenningen - Juli 2023
Grundschule und Mittelschule Höchstädt
Wie zum Ende der vergangenen Schuljahre möchte ich mich auch heuer wieder auf diesem Wege ganz herzlich bei all denjenigen Personen bedanken, die uns an der Grund- und Mittelschule Höchstädt und damit vor allen Dingen auch die etwa 600 Kinder und Jugendlichen, die unsere Schule besuchen, immer wieder in vielen Bereichen unterstützt haben.

Ökumenische Wanderung der GS
Die ganze Grundschule war unterwegs zur ökumenischen Wanderung
Höchstädt (pm). Es ist immer eines der Highlights des Schuljahres an der Grundschule Höchstädt, auf das sich die Schülerinnen und Schüler schon lange vorher freuen: die ökumenische Wanderung an einem Vormittag in den letzten Schulwochen mit einem ökumenischen Gottesdienst beziehungsweise einer religiösen Besinnung. Nachdem die Fünftklässler der Mittelschule dieses Mal zum ersten Mal auch mit von der Partie waren, machten sich am frühen Morgen rund 400 Kinder zusammen mit ihren Lehrkräften auf den viereinhalb Kilometer langen Fußweg von Höchstädt nach Oberglauheim.

Vorlesewettbewerb an der Mittelschule Höchstädt
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand wieder für die beiden 6. Klassen der GS und MS Höchstädt - unter Leitung von C. Wanner - der diesjährige Lesewettbewerb der 6. Klassen der Mittelschule statt.

Mathematikwettbewerb der 3. Klassen
Am 20.04.2023 fand der Schwäbische Team-Wettbewerb Mathematik statt, um einen kompetenzorientierten Mathematikunterricht zu unterstützen. Aus allen dritten Klassen knobelte jeweils ein Team aus drei Kindern an einer so genannten Fermi-Aufgabe.

Känguru-Wettbewerb
Jedes Jahr möchte der Känguru-Wettbewerb die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik fördern. Dieses Jahr fiel der Termin auf den 16.03.2023. Unter den rund 827.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland waren auch über 40 Kinder unserer dritten und vierten Klassen vertreten.

Medienführerschein für die Klassen 6a und 6b
„Weißt du, ab wann du Instagram oder WhatsApp nutzen darfst?“ So und viele ähnliche Fragen stellte Frau Bieberle vom Landratsamt Dillingen am 15.12.22 den Sechstklässlern der Mittelschule.

Wunderschöne Krippenausstellung im Höchstädter Schloss
Die Klasse 6a und 6b erlebten am 12.12.22 eine sehr ansprechende und interessante Führung durch die Krippenbauerin Frau Reiter in der Höchstädter Schlosskapelle, die vom Historischen Verein unterstützt wurde.

Vorleseaktion in der Schulbücherei
Deutschland liest vor – dieses Ziel setzt sich jedes Jahr der bundesweite Vorlesetag. Auch in unserer Schulbücherei wurde am Freitag, den 17.11.2022 die Bedeutung des Vorlesens gewürdigt.