Skip to main content

Telefon 09074 / 771
E-Mail info@gsms-hoechstaedt.de
Öffnungszeiten des Sekretariats
Mo. bis Fr. 07:30 Uhr - 11:30 Uhr

SMV

SchülersprecherInnen und Verbindungslehrkräfte:

Wie zu Beginn eines jeden Schuljahres wurde in den ersten Schultagen in allen Klassen der Grund- und Mittelschule Höchstädt die KlassensprecherInnen gewählt.

In der dritten Schulwoche organisierte die Schulsozialarbeiterin der Mittelschule, Yvonne Mühlfriedel, wieder die Klassensprecherversammlung der 4. – 10. Jahrgangsstufe und gründete die Schülermitverantwortung (SMV) für das Schuljahr 2022/23.

Die Wahlen erbrachten anschließend folgendes Ergebnis:

  1. Schülersprecher: Darius Lenghel (9M)
  2. Schülersprecher: Janick Lennartz (10M)
  3. Schülersprecherin: Magdalena Frick (10M)

Da der erste Schülersprecher Darius Lenghel aufgrund eines Umzugs zum Halbjahr die Schule wechseln musste, wurden die Ämter neu besetzt.

  1. Schülersprecher: Janick Lennartz (10M)
  2. Schülersprecherin: Magdalena Frick (10M)
  3. Schülersprecherinnen: Lara Mengele und Lea Klatt (9M)

Als Verbindungslehrkräfte wurden Bernd Suske und Celeste Engelhard gewählt.

Folgende SMV-Aktionen fanden in diesem Schuljahr (2022/23) statt:

  1. Beteiligung an der Ausstellung „Kindsköpfe“ im Schloss Höchstädt:
    SchülerInnen der Grund- und Mittelschule Höchstädt nehmen die Besucher mit in ihre digitale Welt
  2. Gestaltung der Aula:
    Den SchülerInnen liegt die Gestaltung der Aula sehr am Herzen, damit ihre Schule noch mehr zu einer „Wohlfühlschule wird
  3. Nikolausaktion:
    Mitglieder der SMV verkleideten sich als Nikolaus, Knecht Ruprecht und Engel und liefen durch die Klassen, um ihren MitschülerInnen eine kleine Freude zu bereiten.
  4. Valentinsaktion:
    Die SMV verkaufte Rosen für den Valentinstag.
  5. Gestaltung des Bauwagens im Grundschulpausenhof:

Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat:

Der Elternbereit unterstütze die SMV tatkräftig bei verschiedenen Verkaufsaktionen. 
Nochmals vielen Dank dafür!