Skip to main content

Telefon 09074 771
E-Mail info@gsms-hoechstaedt.de
Öffnungszeiten des Sekretariats
Mo. bis Fr. 07:30 Uhr - 12:30 Uhr

Theater „Tacheles“ an der Mittelschule Höchstädt

Unter der Federführung des Regionalmanagements des Landkreises Dillingen lädt der Landkreis Dillingen im Sommer und Herbst 2024 erstmalig zu den „Jugend COOLtur“- Tagen ein. Gerne ergriff Rektor Helmut Herreiner dabei die Möglichkeit, dass das Theater „Tacheles“ aus Augsburg, finanziell unterstützt durch den Bezirk Schwaben, eine Aufführung für die drei 8. Klassen machen konnte. Bei dem Theaterstück, bei dem die professionellen Schauspieler Ramo Ali (als syrischer Migrant) und Sebastian Baumgart (als Deutscher) äußerst überzeugend eine Wohngemeinschaft spielten, deren jüdische Mitbewohnerin Irina spurlos verschwunden ist.

Anhand aussagekräftiger und markanter Beispiele, die nicht selten autobiografische Erlebnisse beinhalteten, und durch Faktenchecks klärten die beiden Schauspieler ihr junges Publikum über Antisemitismus und Vorurteile, aber auch über Verschwörungstheorien und immer wiederkehrende Übergriffe auf. Beispiele aus dem Fußballbereich oder der Rap-Szene dienten dabei zur nachhaltigen Veranschaulichung. Am Tag darauf fanden zudem in jeder der drei Klassen ein eineinhalbstündiger Workshop teil, bei dem nicht nur der alltägliche Antisemitismus noch einmal thematisiert wurde und in dem die Voraussetzungen für ein gelungenes Zusammenleben in unserer vielfältigen Gesellschaft diskutiert wurden.