Skip to main content

Telefon 09074 771
E-Mail info@gsms-hoechstaedt.de
Öffnungszeiten des Sekretariats
Mo. bis Fr. 07:30 Uhr - 12:30 Uhr

Viola und das magische Friedensalphabet

Das Theater Eukitea aus Augsburg war zu Gast an der Grundschule Höchstädt

Ein spannende Theateraufführung durften alle Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen und der FleGs-Klasse der Grundschule Höchstädt erleben. In der Schulturnhalle gastierte das bekannte Theater Eukitea aus Augsburg. „Das Theater kommt zu euch“, lautete die Initiative von energie schwaben, dank der die Höchstädter Kinder und ihre Lehrkräfte in den Genuss der Vorstellung kamen. Unter dem Titel „Viola und das magische Friedensalphabet“ boten die beiden professionellen Theaterspieler von Eukitea nicht nur kurzweilige Unterhaltung für ihre Zuschauer, sondern sie hatten auch den Anspruch, die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken über das Thema „Frieden“ anzuregen.

Alle Kinder wünschen sich nämlich eigentlich Frieden, doch manchmal ist es gar nicht leicht, diesen Frieden in der eigenen Umgebung zu leben. Wie kann ich mit mir selbst, wie mit den Menschen um mich herum und wie mit der ganzen Gemeinschaft in Frieden leben? So lautet eine der wichtigsten Fragen des menschlichen Zusammenlebens, die in den unruhigen gegenwärtigen Zeiten wichtiger denn je erscheint. In mehreren spannenden Geschichten und heiteren, aber auch nachdenklich machenden Szenen durften die Höchstädter Zweitklässler und FleGS-Kinder das Alphabet des Friedens entdecken. Mit 26 Friedensbausteinen, so vielen wie das Alphabet Buchstaben hat, wurde während des Theaterstücks vor den Augen der Schülerinnen und Schüler ein tolles Fundament für ein gesundes und fröhliches Miteinander gelegt. Nach dem großen Schlussapplaus überreichte Rektor Helmut Herreiner den beiden Darstellern zum Dank jeweils ein Glas schuleigenen Honig aus der Produktion von Hausmeister Alfred Blum. Der Dank galt aber auch energie schwaben für das Sponsoring des Vormittags und dem Schulverbandsvorsitzenden Stephan Karg für dessen Anregung an die Schulleitung, sich um diese Theateraufführung zu bewerben.