An jeweils vier Wochentagen (Montag bis einschließlich Donnerstag) bietet die Schule eine Hausaufgabenbetreuung für Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe an. Der Betreuungszeitraum erstreckt sich von 13:00 Uhr bis 15:45 Uhr. Damit die Schüler den anstrengenden Schulvormittag hinter sich lassen und ein bisschen abschalten können, wird ein gemeinsames Mittagessen in der Schulmensa angeboten. |
|
Wer besonders großen Hunger hat, bekommt natürlich einen Nachschlag. Organisiert durch die Schule, geliefert von Bürgerhaus Allmannshofen, kostet eine warme Mahlzeit 3,80 €. Natürlich kann auch selbst mitgebrachte Verpflegung verzehrt werden. | |
Ab 13:00 Uhr beginnt die Hausaufgabenbetreuung. Wer Schwierigkeiten bei den Hausaufgaben hat, findet immer fachkundige Unterstützung bei unserem Betreuungspersonal. | |
Um konzentriert und störungsfrei an den Hausaufgaben arbeiten zu können, sitzt in der Regel jeder Schüler an seinem eigenen Tisch. |
|
Für Schüler, die bereits vor 15:45Uhr mit der Erledigung ihrer Hausaufgaben fertig sind, besteht die Möglichkeit zur Freizeitgestaltung (Tischfußball, Billard, Lesen, Spiele). | |
Die Eltern können nach Wunsch ihr Kind für einen oder mehrere Tage für eine bis zu drei Stunden anmelden. | |
Die Betreuung ist für die Eltern kostenfrei. Mit dem Anmeldevertrag verpflichten sich die Eltern, ihr Kind für das gesamte Schuljahr in der Hausaufgabenbetreuung zu lassen. Eine Anmeldung ist auch noch während des laufenden Schuljahres möglich. Betreut werden die Schülerinnen und Schüler von folgendem Team: Frau Wendler, Frau Wurm, Frau Spring, Frau Grimm, Herr Stricker, Herr Vaas-Ruchti. Für Rückfragen steht Ihnen die Schulleitung zur Verfügung. |